Wednesday 3 September 2014

Hong Kong vs. Schweiz – 5 Unterschiede

1. Links fahren

Da Hong Kong noch bis 1997 zu Grossbritanien gehörte, fährt man auch hier auf der linken Strassenseite. Genauso wie in Indien oder in England. Probleme bereitet dies beim spontanen Überqueren der Strasse, da man instinktiv zuerst in die falsche Richtung schaut. Zum Glück haben die schlauen Hongkonger überall gross hingeschrieben, in welche Richtung man schauen muss...


2. Kein Trinkwasser

Wie in den meisten Ländern auf dieser Welt ist auch in Hong Kong das Wasser aus der Leitung nicht trinkbar. Wenn man sich diesen Luxus gewohnt ist, fällt das natürlich als erstes auf. Allerdings kann man das Wasser aufkochen und dann abkühlen lassen. Dazu gibt es hier verschiedene Geräte, welche etwas von den gewohnten Wasserkochern abweichen. Ich glaube die Dinger werden eigentlich dazu verwendet um immer heisses Wasser für Tee zur Hand zu haben, geht aber auch super zum Trinkwasser herstellen.


3. Kein Händeschütteln

In meiner kurzen Zeit hier in Hong Kong habe ich schon sehr viele Leute kennen gelernt. Mir fiel jedoch schnell auf, dass man sich nur sehr selten die Hand schüttelt (obwohl online schon dazu geraten wird). Am aller wenigsten mochten das die Vermieter bei den Wohnungsbesichtigungen. Doch auch unter Freunden ist diese Praxis eher unüblich. Zum Verabschieden genügt ein „Bye Bye“, vielleicht noch ein bisschen Winken, that’s it. Ich habe dann einfach ein paar Kollegen darauf angesprochen, wieso man sich nie die Hände schüttelt. Diese meinten dies sei hier eher weniger üblich und geben mir seitdem jedes Mal demonstrativ die Hand.


4. Nie unter freiem Himmel




Auf oberem Bild ist die Route von meiner Wohnung zur Uni abgebildet. Im Ganzen sind das so circa 7 km die ich mit der Metro und zu Fuss zurücklege. Bemerkenswert ist, dass ich auf der ganzen Strecke praktisch nie freien Himmel über meinem Kopf habe. Lediglich 10 Meter laufe ich unter freiem Himmel, nämlich wenn ich das Einkaufzentrum (Mall) unter meiner Wohnung verlasse und die Strasse überquere, um dann unter irgendwelchen Überbauungen in Richtung Metro Station zu laufen. Danach lande ich wieder in einer Mall und sobald ich diese verlasse stehe ich auch schon vor der Uni.


5. Die Leute lieben Smartphones



Ohne Worte, in der Metro sieht man immer das gleiche Bild…


No comments:

Post a Comment